Skitraining fürs Heliskiing
Alle Kraft, Ausdauer und Koordination ist unnütz, wenn man diese nicht beim Skifahren umsetzen kann. Die Muskeln müssen die Kraft auch richtig übertragen können. Vor einem Heliski-Urlaub sollte man mindestens 5 Tage auf Pisten oder im Tiefschnee fahren. Je mehr Tage, desto besser. Nach 8 oder mehr Monaten ohne Skifahren müssen sich die Muskeln ja wieder an diese Bewegung gewöhnen. Pistenfahren ist OK, aber natürlich wäre es ein großer Vorteil, wenn man auch schon im Tiefschnee trainieren kann. Beim Heliskiing werden spezielle Powder-Ski verwendet. Mit diesen Skiern ist das Fahren im Pulverschnee wesentlich leichter. Außerdem ist die Verletzungsgefahr geringer. In den meisten Gebieten sind diese Ski bereits im Preis inkludiert. Training und Vorbereitung: Natürlich ist es am Besten, wenn man die Möglichkeit hat, vor dem Heliski-Urlaub so viel wie möglich im Tiefschnee und abseits der Piste zu fahren. Aber auch auf der Piste kann die Tiefschnee-Technik verbessert werden. Hier ein paa...